Papiergeld.info

von Kai Lindman

 

Lehmann Numismatische NeuigkeitenSie haben gelernt, die Herzberger Münzfreunde! War die Widmung im Buch zum 40-jährigen Jubiläum noch „… für alle, die sich für Münzen interessieren“ (papiergeld Nummer 13, Seite 30), so ist in der Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Vereins das Wort „Münzen“ durch „Geld“ ersetzt worden, was der Sache viel eher gerecht wird. Der neue Band gibt sich nicht mit drei kleinen Artikeln zum Papiergeld zufrieden, sondern enthält gleich zwölf davon, alle nicht nur für Heimatsammler interessant und mit einigen überraschenden und wichtigen Informationen, sondern auch für allgemein am Papiergeld interessierte Liebhaber

 

Vor allem der Artikel des Herausgebers Ulf Lehmann über Scheine, die bisher in keinem Katalog stehen, bietet einen Querschnitt durch die gesamte Breite des Papiergeldes der Herzberger Region. Da der Titel des Artikels die Zahl „I“ enthält, kann man vermuten, dass da auch noch ein zweiter Teil beabsichtigt ist, auf den wir dann hoffentlich nicht wieder zehn Jahre warten müssen. Andere Artikel beschäftigen sich mit Schatzfunden, Schwundgeld, Kosumscheinen, Bettlergeld, Asylantengeld, Werbescheinen und anderen Themen aus der bunten Welt des Papiergeldes. Alles in allem ein tolles Buch mit 226 farbigen Seiten, prallvoll mit numismatischen Beiträgen, mit Hingabe und Sachkenntnis gemacht und jeden einzelnen Cent seines Preises wert. Ein schönes Geschenk für Sammler, egal, ob man es sich selber zulegt oder schenken lässt!

 

Ulf Lehmann (Herausgeber), Numismatische Neuigkeiten rund um Herzberg (Elster), Festschrift zur 50-Jahrfeier der Herzberger Münzfreunde e. V., Herzberg 2017, Format 17x24 cm, 226 Seiten mit Hunderten von farbigen Abbildungen,

 

ISBN 978-3-940635-57-0, 23 Euro